⏱️ Zeit ist Geld - Hauptzeitparalleles Be- und Entladen als Effizienzhebel in der Automatisierung

Wolfgang Weis - 11.6.2025
Nebenzeiten reduzieren
Maschinenbau
Werkstücktransport
In der Sondermaschinen- und Automatisierungswelt zählt jede Sekunde. Nicht selten entscheidet die Fähigkeit, Be- und Entladevorgänge intelligent zu takten, über die Wettbewerbsfähigkeit einer Produktionsanlage. Ein bewährtes Mittel zur Produktivitätssteigerung ist das hauptzeitparallele Be- und Entladen. Dieses Prinzip kann den Unterschied zwischen einem effizienten und exzellenten Automatisierungskonzept ausmachen kann.

🔍Was bedeutet "hauptzeitparallel"?

Hauptzeitparalleles Be- und Entladen heißt:
  • Die Be- und Entladevorgänge finden zeitgleich zur Bearbeitung (also zur Hauptzeit) statt und nicht davor oder danach
  • Dadurch werden Nebenzeiten minimiert, was den Output pro Zeiteinheit deutlich steigern kann.

⚙️Technische Möglichkeiten im Überblick

Hier finden Sie eine Auswahl bewährter Systeme, um Be- und Entladen hauptzeitparallel zu realisieren (inklusive Vorteilen und typischer Einsatzgebiete)

Gegenüberstellung verschiedener technischer Möglichkeiten

🚀Warum ist das Thema so relevant?

Die Anforderungen in der Produktion wachsen stetig:
  • kleinere Losgrößen
  • höhere Variantenvielfalt
  • kürzere Lieferzeiten
  • steigender Kostendruck
Wer in diesem Umfeld bestehen will, muss unproduktive Nebenzeiten systematisch reduzieren bzw. eliminieren.
Genau hier liegt die Stärke des hauptzeitparallelen Prinzips.

🧠 Unser Blick auf das Thema

Wir bei Technivation denken von der Anwendung her. Wir unterstützen Maschinenbauer dabei,
komponenten- und systembasierte Lösungen zu realisieren, ohne selbst als Wettbewerber im Automatisierungsmarkt aufzutreten.

Hauptzeitparalleles Be- und Entladen ist dabei ein zentrales Mittel zur Effizienzsteigerung. Ob mit einem kompakten Rundtisch, einem dynamischen Roboterhandling oder einem intelligenten Shuttlesystem.  Wir helfen Ihnen aus technischen Optionen echte Wettbewerbsvorteile zu machen.

📞 Neugierig geworden?

Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie Sie mit den richtigen Konzepten mehr aus Ihrer Anlage rausholen.
Zeit, dass sich was dreht.